Mögliche Heilungsblockaden Dies ist erfahrungsgemäß ein häufig unterschätzter Faktor in der homöopathischen Behandlung: In der Vorgeschichte vieler Patienten finden sich eine mehr oder weniger große Zahl die Selbstheilungskraft bzw. die autonome Eigenregulationsfähigkeit schwächender Ereignisse und Behandlungen. Dazu zähle ich beispielsweise (Dauer-)Stress-Belastungen, seelisch traumatische Erlebnisse (Trennung, Schreck, Schock, körperlich wie psychisch erfahrene Gewalt), aber auch rein […]
Stärken und Vorteile der Klassischen Homöopathie
Stärken der Klassischen Homöopathie Eine Stärke der Homöopathie liegt aus meiner Sicht in der Behandlung sogenannter funktioneller und psychosomatischer Beschwerden. Sie machen den weitaus größten Teil aller Beschwerden aus. Eine Funktionsstörung von Zellen, Geweben, Organen / Organsystemen zeigt sich im ungeordneten, gestörten, reduzierten oder blockierten Regulationsverhalten des Organismus – ausgelöst z.B. durch physischen, emotionalen und mentalen Stress […]
Arzneimittel der Homöopathie: Globuli und Tropfen
Tropfen und Globuli: Zwei Träger von Heilmittelinformationen Träger der homöopathischen Arzneimittel-Information sind im Bereich der (Klassischen) Homöopathie zwei verschiedene Stoffe: Globuli: Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Kügelchen. Globuli ist dabei die Mehrzahl, einer heißt Globulus. Es sind feste Zuckerkügelchen aus raffiniertem Zucker bzw. aus Zucker und Stärkemehl (letztere nach Originalrezeptur vom Begründer […]